Champagne Charles Heidsieck

Kennen Sie Charles?

Ein Glas »Charles« erkennt man immer, denn das kleine exklusive Boutique Champagnerhaus ist bekannt für seinen ausdrucksstarken, komplexen Stil. Der hohe Anteil an Reserveweinen verleiht den Champagnern Ausdrucksstärke und Tiefe; gepaart mit einer seidigen Textur, elegant feinen Perlage und einem langen Nachhall wird jede Charles Cuvée zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.

Charles Heidsieck – Gentleman und Unternehmer – war Teil der Champagner-Dynastie Heidsieck. “Charlie“ war ein Abenteurer, ihm haben wir es zu verdanken, dass Champagner über die Grenzen Frankreichs hinaus zu einem internationalen Prestige-Getränk wurde. Vor 150 Jahren segelte er nach Nordamerika und verkaufte dort als erstes Haus seinen Champagner in der Neuen Welt. Ein Glas »Charles« war das Synonym für ein Glas Champagner.

The Essence of Style

Ganz im Sinne von Gründer Charles Heidsieck feilt das Winemaking-Team um Chef de Caves, Cyril Brun, auch heute Jahrgang für Jahrgang beständig am Niveau ihrer Champagner. Sie haben die bereits stark selektierten Cru-Lagen von 120 auf nunmehr 60 reduziert und das Alter der Réserveweine von acht auf durchschnittlich zehn Jahre hochgesetzt. Bereits bei den Non-Vintage-Champagnern beträgt die Reifezeit in den hauseigenen gallo-romanischen Kreidekellern „Crayères“ mindestens drei Jahre. Der Anteil an Réserveweinen stellt bei dem Brut Non-vintage bis zu beachtliche 50 Prozent dar. Diese Réserveweine waren und sind bis heute prägend für den unverkennbaren Stil des Hauses, der seine Vollendung in dem außergewöhnlichen Talent der Kellermeister als Maîtres Assembleurs findet, die sich genau diesem Stil verschrieben haben und ihn wie einen Schatz ehren und bewahren.