Über den Meininger Verlag
Im Mittelpunkt unseres Verlagshauses steht ein breites Portfolio von Fachzeitschriften und Fachinformationen – print, live und digital. Diese werden flankiert von Messen, Kongressen, Marktstudien, Seminaren und Fachstudienreisen. „Der Große Internationale Weinpreis Mundus Vini“ – 2001 ins Leben gerufen – ist einer der renommiertesten Weinwettbewerbe der Welt.
Darüber hinaus bildet die weinjournalistische Expertise des Verlags die Basis für international anerkannte Wettbewerbe wie beispielsweise den Großen Internationalen Weinpreis MUNDUS VINI oder den Internationalen Spirituosen Wettbewerb ISW.
Höchste journalistische Qualitätsmaßstäbe
Der Verlag legt ganz entscheidenden Wert auf die redaktionelle Qualität seiner Fachzeitschriften. Nicht journalistische Selbsteinschätzung definiert diese Qualität, sondern der Leser. Er bestimmt den Wert der Fachzeitschrift durch den aus ihr gewonnenen Nutzen für seine unternehmerischen Entscheidungen. Hinter den Fachpublikationen des Verlages stehen deshalb Journalisten, die sich in hohem Maß mit den Wünschen ihrer Leser identifizieren.
Dies schließt nicht aus, dass auch kontroverse Sachverhalte in einer Branche analysiert und interpretiert werden. Und auch unbequem erscheinende Tatbestände werden wahrgenommen, ohne in billigen Enthüllungsjournalismus abzugleiten. Reflektieren was ist, Chancen und Risiken des Marktes gleichermaßen zu beleuchten, zu ermutigen und zu warnen, kurzum berufliche und existenzielle Hilfe in journalistisch klarer Sprache zu formulieren und anzubieten, ist die Maxime der vom Verlag für seine Leser geforderten Leistung.